Beratungsnetzwerk Grenzgänger
Das Beratungsnetzwerk Grenzgänger hat sich seit seiner Gründung 2012 als zivilgesellschaftliches Projekt im Phänomenbereich religiös begründeter Extremismus etabliert. Als Teil der IFAK e.V. ist das multikulturelle, interdisziplinäre Grenzgänger-Team bundesweit aktiv, z.B. mit Beratungs- und Coaching-Angeboten für Eltern und Geschwister, aber auch für Lehrende, Sozialarbeiter*innen und JVA-Beschäftigte.
Außerdem unterstützen wir Primär- und Sekundärbetroffene mit systemisch-therapeutischen Maßnahmen, wie etwa Traumatherapien. Derzeit gibt es vier Grenzgänger-Projekte mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten, die ihre Expertise und Erfahrungen synergetisch nutzen.
Unsere projekte
So erreichen Sie uns
Beratungsnetzwerk Grenzgänger
Unser mehrsprachiges, interdisziplinäres Team berät sowohl telefonisch als auch face-to-face. Außerdem führen wir zielgruppenspezifische Informations- und Fortbildungsveranstaltungen durch.





